In New York hat sich eine der führenden Zahnkliniken an eine Werbeagentur gewandt, um ihren Kundenstamm zu erweitern und ihre Einnahmen zu steigern. Die Klinik hatte trotz ihres guten Rufes und ihrer breiten Marktpräsenz Schwierigkeiten, genügend qualitativ hochwertige Anfragen anzuziehen. Die Lösung bestand darin, das Werbebudget auf 52.300 US-Dollar zu erhöhen, um eine umfangreiche Kampagne für kontextbezogene Werbung durchzuführen.
Die Klinik hat der Agentur die Aufgabe gestellt, die Anzahl der Anfragen deutlich zu erhöhen und die Kosten für die Gewinnung von Kunden zu senken. Die Agentur hat schnell ein Team von Spezialisten zusammengestellt, zu dem Anna Müller als Account Manager, Sean O'Reilly als Projektmanager und Elena Taylor als Expertin für kontextbezogene Werbung gehören.
Anna Müller, Account Manager, übernahm die Koordination und Betreuung des Kunden in allen Phasen der Werbekampagne. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, eine reibungslose Interaktion zwischen dem Kunden und der Agentur sicherzustellen und kontinuierlich über den Fortschritt des Projekts und seine Zwischenergebnisse zu informieren. Sean O'Reilly, der Projektmanager, überwachte das Projekt im Allgemeinen, überwachte die Einhaltung von Fristen und Budgets und koordinierte die Arbeit aller Teammitglieder.
Elena Taylor, Spezialistin für kontextbezogene Werbung, führte eine umfassende Analyse der Schlüsselwörter und der Zielgruppe durch. Sie arbeitete an der Erstellung und Optimierung von Werbeanzeigen, was es ermöglichte, die Kosten pro Anfrage auf 55 US-Dollar zu senken und ihre Anzahl deutlich auf 950 zu erhöhen. Der optimierte Ansatz ermöglichte es, sich auf die am meisten interessierten Benutzer zu konzentrieren, was zu einer Steigerung der Konversion und einer Verbesserung des Gesamtergebnisses der Kampagne führte.
Die Werbekampagne, die vom Agenturteam umgesetzt wurde, führte zu beeindruckenden Ergebnissen. Die Klinik hat 190 neue Kunden bei einem Kundenpreis von $275 gewonnen. Der durchschnittliche Scheck pro Kunde betrug 1.200 US-Dollar, was zu einem Umsatz von 228.000 US-Dollar führte. Die Werbekosten betrugen 52.300 US-Dollar, was einen Gewinn von 52.300 US-Dollar einbrachte. Dabei betrug die Marge der Klinik 25%, und der Nettogewinn erreichte 26.000 $. ROMI (Return on Marketing Investment) betrug 150%, was auf eine hohe Effizienz der Werbeinvestitionen hinweist.
Die Arbeit der Werbeagentur hat der Klinik zu bedeutenden Erfolgen verhholen. Die Kampagne hat nicht nur die Erwartungen erfüllt, sondern sie auch übertroffen, indem sie einen ROMI von 150% erreicht hat. Dies bestätigt den Erfolg und die Rentabilität von Investitionen in kontextbezogene Werbung. Die Klinik war mit den Ergebnissen sehr zufrieden, was es ihr ermöglichte, ihre Kundenbasis und Einnahmen deutlich zu steigern.